Über
Wir liefern führende Lösungen für Fertigstellungsflüssigkeiten und Wassermanagement.

Gesundheit, Sicherheit, Umwelt und Qualität (HSEQ)

TETRA ist der Gesundheit und Sicherheit seiner Mitarbeiter, dem Schutz der Umwelt und der Qualität seiner Produkte und Dienstleistungen verpflichtet. Unser Engagement konzentriert sich auf die Kontrolle der Risiken für Mitarbeiter, die Aufrechterhaltung sicherer Arbeitspraktiken, die Minimierung der Auswirkungen auf die Umwelt, die Erfüllung der Kundenanforderungen und die Gewährleistung der Kundenzufriedenheit.

Diese Verpflichtungen stehen im Zentrum unserer CØRE-Kultur, die sich auf Kunden, „Drive to ZERO“, Erträge und Mitarbeiter konzentriert. „Drive to ZERO“ ist eine gemeinsame Anstrengung, jeden Tag NULL Vorfälle in den Bereichen Gesundheit, Sicherheit, Umwelt und Qualität zu erreichen, die Arbeit zu stoppen, wenn es nötig ist, jederzeit die Richtlinien für Gesundheit, Sicherheit, Qualität und Ethik zu befolgen und überall unseren  Verhaltenskodex einzuhalten.

Die Richtlinie von TETRA zu Gesundheit, Sicherheit, Umwelt und Qualität (HSEQ) ist eine Selbstverpflichtung der Unternehmensleitung und vom Chief Executive Officer unterzeichnet. Wir kommunizieren und teilen diese Richtlinie mit allen Mitarbeitern.

Das TETRA HSEQ-Managementsystem ist ein unternehmensweites Rahmenwerk, das die kontinuierliche Verbesserung der HSEQ-Leistung unserer Einrichtungen und Betriebe auf der ganzen Welt fördert. Unser Managementsystem umfasst Elemente, Compliance-Standards und Richtlinien, die die Mindestanforderungen für die Kontrolle von Gesundheits-, Sicherheits-, Umwelt- und Qualitätsrisiken in unseren Betrieben festlegen.

Das IADC-akkreditierte Kompetenzmanagementsystem, die Richtlinien und Verfahren von TETRA basieren auf der Anerkennung durch das Unternehmen, dass die Kompetenz der Mitarbeiter in sicherheits- und betriebskritischen Funktionen von grundlegender Bedeutung ist für die Ausübung der Geschäftstätigkeit ist, ohne Menschen, der Umwelt oder Anlagen und der physischen Umgebung zu schaden, die an der Ausübung der Geschäfte beteiligt sind, unabhängig davon, ob sie dem Unternehmen oder seinen Kunden gehören. Daher setzt sich TETRA dafür ein, dass alle Mitarbeiter, die sicherheits- und betriebskritische Aufgaben wahrnehmen, in den ihnen zugewiesenen Aufgaben kompetent sind.

Wir beziehen unsere Mitarbeiter ein, indem wir ihre Beobachtungen sicherer und gefährlicher Arbeitspraktiken aufzeichnen. Unsere Verfahren zur Sicherheitsbeobachtung und Gefahrenerkennung ermutigen die Mitarbeiter, ihre Arbeitstätigkeiten genau zu prüfen und sicherere Verhaltensweisen und Arbeitspraktiken zu übernehmen..

Ein grundlegender Aspekt unserer HSE-Kultur ist es, alle Mitarbeiter einzubeziehen und sicherzustellen, dass sie sich ihrer Verantwortung und Verpflichtung bewusst sind, unsichere Bedingungen und Verhaltensweisen zu beobachten, einzugreifen und zu melden. Ein wichtiges Instrument, das bei TETRA umfassend genutzt wird, ist unser „Stop Work Authority“-Prozess. Jeder Mitarbeiter ist verpflichtet und dafür verantwortlich, potenziell unsichere Bedingungen oder Verhaltensweisen zu erkennen und sofort zu handeln, um die Arbeit zu stoppen, bis das Problem behoben ist. Wir fördern eine Kultur, in der diese Arbeitsunterbrechungsbefugnis ungehindert ausgeübt wird und als proaktiver Prozess zur Kontrolle von HSE-Risiken und -Auswirkungen geschätzt wird.

IADC CAA-Logo

Unser von der IADC akkreditiertes Kompetenzmanagementsystem basiert auf der Anerkennung durch das Unternehmen, dass die Kompetenz der Mitarbeiter in sicherheits- und betriebskritischen Funktionen von grundlegender Bedeutung für die Ausübung der Geschäftstätigkeit ist.