Die Kunst der klugen Erfindung
Von Judy Guy-Caffey | TETRA Innovation Group Manager | 21. Mai 2021

"Die Einführung edler Erfindungen scheint bei weitem den hervorragendsten Platz unter den menschlichen Handlungen einzunehmen."
- Francis Bacon, 1561-1626
Erfindung als Fundament der Zivilisation
Die Zivilisation wird von technologischer Innovation angetrieben. Von der Erfindung der Schrift über den Buchdruck bis hin zum heutigen Internet und zu intelligenten Geräten verändern die Dinge, die wir erfinden, nicht nur unsere Welt, sondern auch die Art und Weise, wie wir die Welt begreifen und Probleme lösen. Denken Sie zum Beispiel daran, wie das Aufkommen des Personalcomputers die Art und Weise, wie wir über das Gehirn, das Gedächtnis und neurologische Schaltkreise sprechen, geprägt hat. Sogar das logische Denken ist das Ergebnis der Kombination zweier Erfindungen aus der Antike: Wahrsagen und Schreiben.1
Der angesehene Wissenschaftshistoriker James Burke definiert Erfindung als die Kunst, "Ideen oder Objekte auf neuartige Weise zusammenzubringen, um etwas zu schaffen, das es vorher nicht gab".2 Erfindungen sind nicht nur das Lebenselixier der Technologie, sondern auch entscheidend für die Weiterentwicklung von Problemlösungen und die Suche nach besseren Wegen zur Ausführung wichtiger Aufgaben. Mit anderen Worten: Während wir Erfindungen in der Regel mit den Dingen in Verbindung bringen, die wir benutzen, beziehen sie sich auch auf die Art und Weise, wie wir arbeiten, wie z. B. die japanische 5S-Methode.3
Portfolioerweiterung durch Erfindungen
TETRA wurde 1981 gegründet, um den Markt für Komplettierungsflüssigkeiten mit maßgeschneiderten Lösungen für die einzigartigen Herausforderungen jedes Kunden zu bedienen - ein Prinzip, das auf umsichtiger Forschung, Entwicklung und Erfindung basiert. Seitdem hat sich unser Portfolio erweitert und umfasst nun nicht nur Komplettierungsflüssigkeiten und Additive, sondern auch verschiedene Produkte und Dienstleistungen für Wassermanagement, Flowback, Produktionstests, Filtration, Bohrlochreinigung, Sole-Rückgewinnung und verschiedene Kalziumchloridqualitäten für Anwendungen in der Energie-, Landwirtschafts-, Straßenbau-, Staubkontroll- sowie Lebensmittel- und Getränkeindustrie.
Die Herausforderungen unserer Kunden mit gezielter Forschung, Entwicklung und technologischen Erfindungen anzugehen, ist die Domäne unserer TETRA Innovation Group (TIG), einem Team von promovierten Wissenschaftlern und Technikern. Und obwohl die Kreativität bei TETRA sicherlich nicht auf die TIG beschränkt ist, ist es diese Gruppe, die vielleicht am meisten von der Kunst der klugen Erfindung geleitet wird.
Hochmoderne Labore und technische Unterstützung
Das TIG ist in unserem 1996 gegründeten Forschungs- und Entwicklungslabor und Technologiezentrum in Conroe, Texas, beheimatet, sowie in einem zweiten Labor in Aberdeen, Schottland. Beide Einrichtungen sind mit modernsten Laborgeräten ausgestattet und unterstützen die zahlreichen nationalen und internationalen Servicezentren des Unternehmens.
Jeden Tag bieten die Mitarbeiter von TIG eine enorme Bandbreite an technischen Dienstleistungen an, von Fertigstellungs- und Spezialflüssigkeitstests und Frac-Wasser-Analysen bis hin zu analytischen Tests wie GC-Massenspektrometrie, Partikelgrößenanalyse, Ionenchromatographie und einer Vielzahl anderer spezialisierter Verfahren zur Unterstützung von Flüssigkeitsformulierung, Bohrlochreinigung, Solenrückgewinnung, Wassermanagement, Filtration und Produktionstests.
Wegweisende Branchenneuheiten
Neben der täglichen technischen Unterstützung kann das TIG auf eine beeindruckende Reihe von Branchenneuheiten, wichtigen Patenten und Produktinnovationen verweisen, die mit Preisen ausgezeichnet wurden und Maßstäbe für Leistung, Effizienz, Nachhaltigkeit und Umweltschutz setzen. Einige der bahnbrechenden Innovationen sind:
- unsere TETRA CS Neptune®-Fertigstellungsflüssigkeiten, unsere zink- und cäsiumfreien ein- und zweiwertigen Flüssigkeiten mit hoher Dichte, die mit leicht verfügbaren Inhaltsstoffen formuliert werden, umweltverträglich sind und auch als Bohrflüssigkeiten für Lagerstätten verwendet werden können;
- unser TETRA Advanced Displacement System (oder TADS), ein 3-Phasen-Bohrspülungs-Verdrängungssystem, das eine hervorragende Bohrlochreinigung ermöglicht;
- unsere komplementären Verdrängerchemikalien TETRA FlocCB und TETRA FlocZCB; und
- unser TETRA OilFix™-Filtrationsservice und die TETRA O-Lok C™-Behandlung, die den Öl- und Fettgehalt in Solen entfernen oder reduzieren
Schmieden der Zukunft
Mit Blick auf den sich beschleunigenden globalen Übergang zu mehr erneuerbaren Energiequellen beginnt TETRA jetzt mit der Vermarktung seines neuesten Produkts, PureFlow hochreines Zinkbromid für den Einsatz in Zink-Brom-Flow-Batterien. Die klare TETRA PureFlow ZnBr2-Soleflüssigkeit wird nach unserem patentierten Verfahren hergestellt, das ursprünglich für die Formulierung von Halogenidsole entwickelt wurde, aber weiter verfeinert wurde, um ein hochreines ZnBr2 zu erhalten, das ideal für die anspruchsvollen Standards von Zink-Brom-Durchflussbatterien ist. Unsere WIG-Mitarbeiter erforschen auch Technologien zur Kohlenstoffabscheidung.
Jahrhunderts, voller Optimismus und Ungewissheit über die Technologien, die die Zukunft bestimmen werden, bleibt eine Gewissheit bestehen: TETRA engagiert sich für Innovation durch die Kunst der klugen Erfindung. Wir folgen nicht einfach nur der Technologie, wir leisten Pionierarbeit und gehen mit ihr voran.

[1 ] Siehe Giovanni Manetti (1993), Theories of the Sign in Classical Antiquity, sowie Walter Ong (1958) Ramus, Method, and the Decay of Dialogue: From the Art of Discourse to the Art of Reason und Ong (1982), Orality and Literacy: Die Technologisierung des Wortes.
[2] James Burke, "Erfindung", Britannica (Website).
[3 ] Die 5S-Methode ist ein Mittel zur Organisation eines Arbeitsplatzes für maximale Effizienz und Effektivität; 5S steht für: seiri (整理), seiton (整頓), seisō (清掃), seiketsu (清潔) und shitsuke (躾), übersetzt als sortieren, in Ordnung bringen, glänzen, standardisieren und erhalten.