CC tech 
ps-hero-cctec-1600x520
CC tech® wurde für eine breite Palette von technischen Anwendungen entwickelt.

CC tech Kalziumchlorid - keep performing, keep producing

CC tech® - Weiter auftreten, weiter produzieren

CC tech hochreines Kalciumchloridsalz wurde speziell für technische und industrielle Anwendungen entwickelt, die CaCl2 mit gleichbleibend hoher Reinheit und stabilen Eigenschaften. Zu den Anwendungsbereichen gehören die Abwasserbehandlung, die Papierherstellung, das Abbinden von Beton, die Polymerherstellung, die Öl- und Gasförderung sowie die Entfeuchtung.

CC tech Produkte liefern Ionen von Ca2+ und Cl− in kontrollierter und messbarer Weise und enthält fast kein Eisen oder andere Verunreinigungen. Es ist entweder als feste weiße Flocken oder als klare flüssige Lösung erhältlich. Die feste Form ist gut löslich, lässt sich leicht mit Flüssigkeiten mischen und ist sowohl hygroskopisch (absorbiert Wasser) als auch exotherm (setzt Wärme frei), wenn es mit Wasser in Kontakt kommt. TETRA Chemicals stellt unsere CC-Technologien her. Calciumchloridprodukte in mehreren europäischen Ländern.

CC tech Kalciumchlorid für eine umweltfreundlichere Abwasserbehandlung

CC tech Produkte werden zur Entfernung von Fluorid aus Verbraucher- und Industrieabwässern eingesetzt, wobei je nach Anwendung typischerweise Nachbehandlungswerte von 10-100 mg/l erreicht werden.

Darüber hinaus fallen bei der Halbleiterproduktion, der Erdölraffination, der Aluminiumverhüttung und anderen industriellen Tätigkeiten auch Abwässer mit hohem Fluoridgehalt an. Beide Arten von Abwässern müssen vor der Einleitung behandelt und das Fluorid entfernt werden. CC-Technik Produkte wandeln den Fluoridgehalt chemisch in unlösliches Calciumfluorid, CaF2die dann mit herkömmlichen Trennverfahren entfernt werden können.

Ein weiteres Umweltproblem ist die Senkung des Phosphatgehalts in Industrieabwässern, z. B. aus der Chemie- und Düngemittelproduktion. Ein hoher Phosphatgehalt in Abwässern kann zu einer Übermineralisierung (Eutrophierung) von Seen, Flüssen und Küstengewässern führen, was wiederum ökologisch bedenkliche Algenblüten oder das Überwuchern von Wasserpflanzen zur Folge hat. CC-Technik Produkte reduzieren Phosphate, indem sie sie in Kalziumphosphat-Feststoffe ausfällen, die dann entfernt und in einigen Fällen wiederverwendet oder verkauft werden können.

CC tech Produkte sind auch wirksam bei der Entfernung von Sulfaten aus konzentrierten Strömen, indem sie die meisten von ihnen als festen Gips ausfallen lassen, der dann abgefiltert und verkauft oder deponiert werden kann. Bei einigen Anwendungen kann ein Polierschritt erforderlich sein, um die gewünschten Konzentrationen im Abwasser zu erreichen, was durch Ionenaustausch erreicht werden kann.

CC tech Kalciumchlorid für besseres Papier

CC tech Kalciumchlorid verbessert die Druck- und Tintenleistung von Papier. Durch die Zugabe von Calciumchlorid zum Stärkestreichmittel wird die elektrische Leitfähigkeit der Papieroberfläche erhöht, was das Auslaufen der Tinte verringert und eine höhere Qualität und einen schnelleren Farbdruck ermöglicht.

CC tech Kalciumchlorid für schnelleres Abbinden von Beton

CC tech Produkte verkürzen die Abbindezeit von Beton erheblich - eine sehr hilfreiche Behandlung für einen der am häufigsten verwendeten und unverzichtbaren Baustoffe der Welt. Besonders vorteilhaft ist es bei der Herstellung von nicht bewehrten Betonprodukten wie Dachziegeln und Pflastersteinen. CC tech wird in der Regel in Mengen von 0,5-2,0 Prozent zugesetzt.® Produkte beschleunigen die Hydratation und verkürzen die Abbindezeit um bis zu 50 Prozent, um eine schnellere Produktausgabe zu ermöglichen. Niedrigere Temperaturen beschleunigen den Prozess weiter, so dass der Beton mit CC tech Calciumchlorid bei 10°C in der gleichen Zeit wie Beton ohne Calciumchlorid bei 20°C.

CC tech Kalciumchlorid für stärkere Polymere

CC tech Produkte werden verwendet, um die Herstellung von Polymeren und Schlagzähigkeitsmodifikatoren zu erleichtern. Viele Polymere, darunter Latex und synthetischer Kautschuk, werden in einem Emulsions-Lösungsmittel-Verfahren hergestellt, nach dem das Polymer durch Filtration oder Sedimentation vom Wasser-Lösungsmittel getrennt wird. CC-Technik Produkte erhöhen die Ionenstärke des Aggregats in der wässrigen Phase der Produktion, bis es die elektrostatische Abstoßung überwindet und zum Endprodukt verschmilzt.

CC tech Kalciumchlorid für andere technische Anwendungen

CC tech Produkte werden in der Öl- und Gasindustrie häufig bei Bohrungen, Workovers und Fertigstellungen eingesetzt. Die Produkte werden den Flüssigkeiten zugesetzt, um die Wasseraktivität zu verringern, die Wasserabsorption im Schiefer zu verhindern, Bohrer zu kühlen und zu schmieren, die Entfernung von Bohrklein zu erleichtern und die Flüssigkeitsdichte zu erhöhen, um dem Druck in der Lagerstätte entgegenzuwirken.

Unser CC tech Produkt wird häufig in privaten und gewerblichen Entfeuchtern sowie bei der industriellen Trocknung von Gasen und Lösungsmitteln eingesetzt. Die stark hygroskopische Eigenschaft von CC tech 77% Flocken bieten eine hervorragende Feuchtigkeitsaufnahme.

CC tech Produkte werden auch als Verdickungsmittel bei der Herstellung von Alginaten (natürliche Polymere) verwendet, die in Lebensmitteln und Arzneimitteln sowie bei der Formulierung von Reinigungsmitteln weit verbreitet sind.

Europa, Afrika und Asien

CC tech® Calciumchlorid

Nord-Amerika

Europa, Afrika, Asien und Ozeanien

CC tech® Calciumchlorid

Kontakt zu unserem Team
Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen oder gibt Ihnen detaillierte Informationen. Füllen Sie das Formular aus und wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.