Hochreines Zinkbromid für Batterien

TETRA PureFlow Hochreines Zinkbromid

Im Rahmen unserer kohlenstoffarmen Lösungen produziert TETRA Technologies Zinkbromid, das in Zink-Brom-Batterien und Energiespeichern verwendet wird, und beliefert Endverbraucher damit. Wir können entweder TETRA PureFlow ultrareines Zinkbromid oder einen kundenspezifischen Elektrolyten auf Zinkbromidbasis anbieten, der nach den Spezifikationen des Kunden hergestellt wird.

Die Leistung und Lebensdauer einer Zink-Brom-Batterie hängt in hohem Maße von der Qualität des Zinkbromids ab, dem Hauptbestandteil des Elektrolyts des Geräts. Ein Elektrolyt ist eine elektrisch leitende Lösung oder ein Gel, und jegliche Verunreinigungen darin verringern die Kapazität, Energiedichte und Leistung der Batterie (Faraday-Wirkungsgrad) erheblich.

TETRA PureFlow Hochreines Zinkbromid

Wir bieten Endverbrauchern mit TETRA PureFlow eine hochreine Zinkbromid-Soleflüssigkeit, die sich ideal für Durchflussbatterien und Energiespeicherlösungen eignet. Dank unserer 40-jährigen Erfahrung in der Entwicklung, Herstellung und Mischung klarer Solen für Öl- und Gasanwendungen sind wir in der Lage, ein außergewöhnlich hochwertiges Produkt herzustellen, das in den USA mit nordamerikanischen Materialien produziert wird und speziell für die Verlängerung der Batterielebensdauer entwickelt wurde.

TETRA kann auch Zink-Bromid-Elektrolyt-Mischungen anbieten, die auf die Spezifikationen des Kunden zugeschnitten sind, so dass Batteriehersteller ihre Produktionsabläufe vereinfachen und die Gesamtkosten senken können.

Ein einzigartiges Verfahren zur Herstellung von Zinkbromid

TETRA entwickelte und verwendet ein einzigartiges Produktionsverfahren, das Gegenstand von zwei Patenten war. Das Verfahren verbraucht weniger Energie und erzeugt weniger Emissionen. Ursprünglich für die Herstellung von Halogenid-Sole für Öl- und Gasanwendungen entwickelt, wurde das Verfahren weiter verfeinert, um PureFlow-Zinkbromid herzustellen, das sich ideal für Batterien und Energiesysteme auf Zink-Brom-Basis eignet.

Hergestellt in den USA mit nordamerikanischen Materialien

TETRA produziert PureFlow ultrareines Zinkbromid in unserem Werk in West Memphis, Arkansas. Unterstützt wird die Produktion durch unser robustes Liefernetzwerk für die Beschaffung der reinsten Form von Zink in Nordamerika sowie der anderen Rohstoffe, die für die aktuelle und künftige Nachfrage erforderlich sind, einschließlich mehr als 40.000 Hektar an Solepachtgebieten mit Brommineralien in Arkansas.

Rückgewinnung und 'End-of-Life'-Elektrolyte

TETRA kann auf eine langjährige Erfahrung und Erfolgsbilanz bei der Rückgewinnung und dem Recycling bromhaltiger Flüssigkeiten, insbesondere von Zinkbromid, verweisen. Unser primäres Ziel ist die 100-prozentige Rückgewinnung aller Elektrolyte, die das Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben, um die Lebensdauer der Batterien zu verlängern, die Kosten zu senken und die Umweltbelastung deutlich zu reduzieren. Um dies zu erreichen, können wir auf über 38 Jahre Erfahrung in der Rückgewinnung von Solen zurückgreifen, die einen hohen Anteil an Partikeln und anderen Verunreinigungen, einschließlich Metallen, enthalten, die unter den härtesten Bedingungen in der Öl- und Gasindustrie anfallen.

Mit branchenführenden analytischen F&E-Kapazitäten und promovierten Wissenschaftlern entwickelt TETRA routinemäßig spezifische Behandlungsverfahren, die saubere, klare und wiederverwendbare bromierte Flüssigkeiten ergeben. Die Anwendung unserer vorhandenen Fähigkeiten und Kenntnisse auf Alt-Elektrolyte wird die Notwendigkeit der Entsorgung von Elektrolyten verringern und somit die Investitionen unserer Kunden maximieren, während wir ihnen helfen, ihre Ziele für saubere Energie zu erreichen.

Zink-Brom-Batterie Verwendungszwecke

Eine Zink-Brom-Batterie ist ein wiederaufladbares Batteriesystem, das in einer Reihe von Energiespeichersystemen und im Bereich der erneuerbaren Energien eingesetzt wird. Sowohl Zink-Brom-Batterien mit als auch ohne Durchfluss bieten deutliche Vorteile gegenüber Lithium-Ionen-Batterien. Die Batteriematerialien sind kostengünstig und leicht verfügbar. Sie bieten eine 100-prozentige Entladetiefe auf täglicher Basis bei geringem Kapazitätsabbau. Weitere Vorteile sind das geringe Brandrisiko, da der Elektrolyt nicht entflammbar ist, und das einfache Recyclingverfahren.

Kontakt zu unserem Team
Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen oder gibt Ihnen detaillierte Informationen. Füllen Sie das Formular aus und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.