Produkte und Dienstleistungen
Führende Lösungen für Fertigstellungsflüssigkeiten und Wassermanagement.

Brecher-Technologie

Die patentierten TETRA-Brecherprodukte sind so formuliert, dass sie die polymeren Bindemittel entfernen und die Brückenmaterialien entweder als einzelne Partikel oder als abgebautes Material freisetzen.

TETRA verfügt über ein umfangreiches Sortiment einzigartiger Brecherprodukte, die den Abbau von Filterkuchen oder Flüssigkeitsverlusten bei Umgebungstemperaturen bis hin zu hohen Temperaturen und in Gegenwart von Flüssigkeiten mit niedriger bis hoher Dichte ermöglichen.

Mit Hilfe unserer patentierten Technologie können Brecherprodukte so formuliert werden, dass die polymeren Bindemittel entfernt und die Brückenmaterialien entweder als einzelne Partikel oder als abgebautes Material freigesetzt werden. Die Bruchzeit kann durch eine sorgfältige Formulierung gesteuert werden, um die Entfernung sowohl der Bindemittel als auch der Brückenmaterialien zu erleichtern.

Zu unseren bewährten Brecherprodukten gehören:

TETRAVis Brecher

Als Viskositätsbrecher kann der TETRAVis-Brecher beim Aufbrechen einer HEC-Pille eine Zeitverzögerung einbauen.

TETRABreak L Brecher

TETRABreak L Brecher ist ein starkes Oxidationsmittel, das zum Aufbrechen" von Polymerrückständen in Filterkuchen von Bohrspülungen auf Wasserbasis verwendet wird. Dieser Brecher oxidiert die üblicherweise verwendeten Viskosifizierer und stärkebasierten Flüssigkeitsverlust-Additive. Obwohl TETRABreak L Brecher die Partikel des Beschwerungsmittels nicht auflöst, reicht die Zerstörung der Polymere innerhalb eines Filterkuchens normalerweise aus, um die Integrität des Kuchens zu beeinträchtigen und ein Zurückfließen an die Oberfläche zu ermöglichen.

TETRAZyme S1 Brecher

TETRAZyme S1 Brecher ist ein Amylase-Enzym, das zum Abbau von Stärkepolymeren in wasserbasierten Bohrspülungsfilterkuchen verwendet wird. Dieser Brecher stellt im Gegensatz zu herkömmlichen säure- und oxidationsmittelhaltigen Polymeren ein minimales Korrosionsrisiko dar und ist toleranter gegenüber höheren Temperaturen und extremen pH-Werten als die üblicherweise verwendeten Amylase-Enzyme. Der TETRAZyme-Brecher ist im Golf von Mexiko und in der Nordsee umweltverträglich.

PayZone TBT-LT

PayZone TBT-LT Brecher ist ein festes Niedertemperatur-Oxidationsmittel, das für den chemischen Abbau von Polymeren und Stärke in Natrium-, Kalium- und Kalziumchlorid-Solen entwickelt wurde. Es ist ein starkes Oxidationsmittel, das bei niedrigen Konzentrationen wirksam ist und mit den meisten Standard-Bohrflüssigkeiten und Flüssigkeitsverlustpillen verwendet werden kann. Es ist ein externer Brecher, der selektiv Polymere und Stärke abbaut und bei niedrigen Temperaturen wirksam ist. Der PayZone TBT-LT-Brecher kann Polymere und Stärke in Kalziumkarbonat-Flüssigkeitsverlustpillen mit einer Größe von bis zu ca. 60 °C oxidieren, um den Rückfluss von Brückenmaterialien durch Kiespackungssiebe zu ermöglichen.

PayZone TBT-HT Brecher

PayZone TBT-HT Brecher ist ein Hochtemperatur-Filterkuchenbrecher/Oxidationsmittel auf Brombasis, das Polymere und Stärke chemisch abbaut. Es ist ein starkes Oxidationsmittel, das bei niedrigen Konzentrationen wirksam ist und mit den meisten Standard-Bohrflüssigkeiten und Flüssigkeitsverlustpillen verwendet werden kann. Ein externer Brecher, der selektiv Polymere und Stärke abbaut und wirksam ist, wenn ein Brecher über 70 °C erforderlich ist. Er ist bis zu Temperaturen von über 93 °C wirksam. Der PayZone TBT-HT-Brecher kann Polymere und Stärke in Kalziumkarbonat-Flüssigkeitsverlustpillen oxidieren, um den Rückfluss von Brückenmaterial durch Kieselsiebe zu ermöglichen.