Klare Soleflüssigkeiten - Formiat
Wenn Ihre Daten darauf hindeuten, dass in einem Bohrloch oder einer Förderzone außergewöhnliche Bedingungen herrschen, wird TETRA eine spezielle Fertigstellungsflüssigkeit formulieren, die auf die individuellen Formationseigenschaften abgestimmt ist und die Produktivität des Bohrlochs maximiert.
Eine Art von Spezialsole ist Formiat. Formiat-Solen sind einwertig und werden aus organischer Ameisensäure hergestellt. Ameisensäure reagiert mit Natriumhydroxid, Kaliumhydroxid oder Cäsiumhydroxid, um feststofffreie Natriumformiat-, Kaliumformiat- und Cäsiumformiat-Sole herzustellen. Formiat-Sole ist nicht mit Halogenid-Sole kompatibel.
Einzelsalz-Formatmischungen
Einzelsalz-Formiat-Flüssigkeitsmischungen sind Solen, die nur aus einem Salz bestehen. Die Dichte liegt in der Regel etwas über der Dichte von Wasser, z. B. 8,4 ppg Natriumformiatlösung bis 19,2 lb/gal Cäsiumformiatlösung.
Natriumformiat (NaCOOH)
Wird in Lösung als feststofffreie Fertigstellungsflüssigkeit verwendet, wenn Dichten von 8,4 bis 11,0 lb/gal erforderlich sind. Bei richtiger Formulierung kann Natriumformiat möglicherweise Formationsschäden aufgrund von Quellung und Dispersion von Lagerstättentonen reduzieren.
Kaliumformiat (KCOOH)
Kaliumformiatflüssigkeiten können bei Sättigung eine Dichte von 13,1 ppg erreichen. Kaliumformiat-Solen sind sehr hemmend, da sie verhindern, dass der Schiefer der Lagerstätte hydratisiert, migriert und/oder anschwillt, wodurch Schäden an der Formation oder Probleme mit der Stabilität des Bohrlochs verhindert werden, wenn sie als Lagerstättenbohrflüssigkeit verwendet werden. Darüber hinaus ist gesättigtes Kaliumformiat sehr gleitfähig und bietet eine ausgezeichnete Hydrathemmung. Bei höheren Temperaturen kann Kaliumformiat auch Bariumsulfat auflösen.
Cäsiumformiat (CsCOOH)
Cäsiumformiat wird verwendet, wenn Flüssigkeitsdichten über 13,2 lb/gal benötigt werden. Die maximale Dichte für Cäsiumformiat beträgt 19,2 lb/gal.
Mehrsalzmischungen
Mehrsalzmischungen bestehen aus zwei oder mehr Formiat-Sole(n). Der Grund für die Mischung ist, dass die gewünschte Dichte und Kristallisationstemperatur (TCT)/Druckkristallisationstemperatur (PCT) (TCT/PCT) zu den niedrigsten Kosten erreicht werden soll. Obwohl nicht wirtschaftlich, können Natrium-, Kalium- und Cäsiumformiat zusammen gemischt werden.
Kaliumformiat/Natriumformiat-Mischung (KCOOH/NaCOOH)
Natrium- und Kaliumformiat-Solen können in Dichten von 11,0 lb/gal bis 13,1 lb/gal gemischt werden. Mischungen unter 11,0 lb/gal werden hergestellt, wenn niedrigere TCTs benötigt werden und/oder eine zusätzliche Schieferinhibierung erforderlich ist.
Cäsiumformiat/Kaliumformiat (CsCOOH)/KCOOH)-Mischung
Kalium- und Cäsiumformiat-Solen können in Dichten von 13,1 lb/gal bis 19,2 lb/gal gemischt werden. Die Flüssigkeiten werden gemischt, um die erforderliche Dichte und TCT/PCT zu erreichen. Das Mischen von Cäsiumformiat mit Kaliumformiat senkt auch die Kosten