pH-Kontrolle

Additive zur pH-Kontrolle verbessern die Wirksamkeit anderer Additive und erhöhen die Kompatibilität zwischen Soleflüssigkeiten und Formationsflüssigkeiten.

Die pH-Stabilisierungstechnik ist eine alternative Methode zur Korrosionskontrolle in Fertigstellungs- und Workover-Flüssigkeiten. Filmbildende Inhibitoren sind eine gängige Methode zur Verhinderung von CO2-Korrosion in Fertigstellungsflüssigkeiten. Die pH-Stabilisierungstechnik wurde von TETRA eingeführt. Labortests wurden auch vom Institut für Energietechnologie (IFE) in gemeinsamen Industrieprojekten und direkt als Qualifikationstests für Ölgesellschaften durchgeführt.