Nicht-Emulgatoren
Flüssigkeiten auf Wasserbasis können während oder nach dem Fracturing oder bei anderen Stimulationsbehandlungen mit dem Restöl in der Formation Emulsionen bilden.
Die Hauptfunktion eines Nicht-Emulgators besteht darin, eine solche Emulsion an Ort und Stelle aufzubrechen, bevor das stimulierte Bohrloch in Betrieb genommen wird. Unsere Nicht-Emulgatoren arbeiten energisch, um zu verhindern, dass negative Emulsionen im Bohrloch entstehen und das Bohrloch verstopfen. Durch die Verhinderung dieser negativen Reaktionen erhalten Öl- und Gasproduzenten maximale Produktivität des Bohrlochs und verbesserte Bohrlochproduktion nach der Reinigung.
PayZone® NE 200 Nicht-Emulgator
Ein Emulsionsverhinderer, der mit Flüssigkeiten auf Kalziumbasis arbeitet, um die Bildung von Emulsionen zu verhindern, die durch ein Gemisch aus Fertigstellungsflüssigkeit und Kohlenwasserstoffen entstehen und die Fähigkeit der Formation, Flüssigkeiten weiterzuleiten, beeinträchtigen und dadurch die Formation beschädigen würden.
PayZone® NE 300 Nicht-Emulgator
Ein Emulsionsverhinderer, der mit Flüssigkeiten auf Zinkbasis arbeitet, um die Bildung von Emulsionen zu verhindern, die durch eine Mischung aus Fertigstellungsflüssigkeit und Kohlenwasserstoffen verursacht werden und die Fähigkeit der Formation, Flüssigkeiten zu übertragen, beeinträchtigen würden, was zu Schäden an der Formation führen würde.
PayZone® NE 400 Nicht-Emulgator
Ein hochleistungsfähiges, nicht emulgierendes Produkt, das für den Einsatz in kalziumhaltigen Solen entwickelt wurde. Es verhindert die Bildung von Emulgatoren, die durch die Vermischung von Fertigstellungsflüssigkeit und Kohlenwasserstoffen entstehen und die Fähigkeit der Formation, Kohlenwasserstoffe weiterzuleiten, beeinträchtigen und Formationsschäden verursachen können. PayZone NE 400 ist ein Nicht-Emulgator, der in kalziumhaltigen Fertigstellungsflüssigkeiten löslich und mit diesen kompatibel ist und eine schnelle, saubere Öl/Sole-Emulsionsspaltung sowie eine Emulsionsverhinderung mit Vorbehandlung ermöglicht. Er reduziert die Oberflächenspannung der Sole, um die Rückgewinnung der Fertigstellungsflüssigkeit zu maximieren.