Produkte und Dienstleistungen
Führende Lösungen für Fertigstellungsflüssigkeiten und Wassermanagement.

Aufbereitung und Recycling von produziertem Wasser

Ungefähr 8 Milliarden Gallonen produziertes Wasser.

Von automatisierten Wasserrecyclingsystemen, die Produktions- und Abwasser wirtschaftlich aufbereiten, bis hin zur Bereitstellung von Wasseraufbereitungstechnologien, die Bakterien und Sulfide vor dem Fracturing beseitigen, tragen wir dazu bei, eine gleichbleibende Wasserqualität während der gesamten Fertigstellung zu gewährleisten..

Im Jahr 2022 recycelte TETRA über zwei Milliarden Gallonen Produktionswasser zur Wiederverwendung in Bohrlöchern. Außerdem haben wir eine fliegende Wasseraufbereitung für fast sechs Milliarden Gallonen Wasser, um Bakterien und Sulfide vor der Fertigstellung zu beseitigen.

Eine der größten Herausforderungen für die Betreiber ist die große Varianz in der Wasserqualität und -konsistenz. Die Bewältigung dieser Herausforderung erfordert eine Planung des Wasseraufbereitungsprozesses und des Aufbereitungsgrads, bevor das Wasser bei Fracturing-Operationen verwendet wird. Unsere automatisierten Wasseraufbereitungs- und -recyclingsysteme wurden speziell für den Umgang mit den großen Schwankungen entwickelt, die bei der Versorgung mit Brauchwasser auftreten können, einschließlich salzhaltigem Wasser aus dem Untergrund, Produktionswasser und Abflusswasser.

Neuer Aufruf zum Handeln

Selektive chemische Behandlung, Filtration und Mischung von TETRA arbeiten zusammen, um Wasser zu liefern, das frei von Bakterien und kesselsteinbildenden Feststoffen ist, bevor es ins Bohrloch gepumpt wird. Unser maßgeschneiderter, patentierter Mischverteiler liefert konsistentes, homogenes Frac-Wasser und ermöglicht die Verteilung von Additiven vor den Arbeitstanks. Bei den Wasseraufbereitungschemikalien und -additiven handelt es sich um schnell wirkende, schnell abbaubare, selektive Biozide, die Bakterien abtöten, während das Frac-Wasser durch die Tanks fließt.

Wir empfehlen unsere Filtrationstechnologie für das Polieren von Solen, Gelen, Chemikalien und Produktionswasser bei Fertigstellungs-, Stimulations- und Workover-Operationen. Die Systeme sind für hohe Raten und große Volumina ausgelegt und sollen mit den heutigen Stimulationsverfahren Schritt halten. Unsere Filtrationsanlagen können Flüssigkeiten verarbeiten, die einen hohen Volumenanteil an Schwebstoffen enthalten.

Unsere Geräte filtern wirtschaftlich große Flüssigkeitsmengen mit Raten von mehr als 60 bpm und erfordern kein zusätzliches Personal vor Ort. Anpassungen in Echtzeit stellen sicher, dass die Behandlungsspezifikationen erreicht werden. Vollständige Wasseranalysen vor und nach dem Einsatz sind über unsere Labordienste erhältlich.

Automatisierte Wasseraufbereitung und Recycling

Automatisiertes SwiftWater-Behandlungssystem (SWAT™)

Das SWAT-System behandelt das geförderte Wasser chemisch durch einen Klärungsprozess, der das Recycling von mehr als 100.000 Barrel/Tag geförderten Wassers ermöglicht. Wir bauen kundenspezifische Systeme für jedes benötigte Volumen. Unsere webbasierte BlueLinxTM Echtzeit-Überwachungs- und Steuerungstechnologie bietet Ihnen rund um die Uhr Zugriff auf die Aufbereitungs- und Recyclingprozesse. So erhalten Sie einen transparenten und bedarfsgerechten Überblick über die zur Wasseraufbereitung eingesetzten Chemikalien und deren Wirksamkeit. Durch die BlueLinx-Technologie ist unser Recyclingservice mit anderen TETRA-Wassermanagementdiensten integriert. 

Unser SWAT-System besteht aus den folgenden Technologien und Verfahren:

  • Automatische Chemikalieneinspritzung in den einfließenden Produktionswasserstrom
  • Klärverfahren, das die Technologie der Druckentspannungsflotation (DAF) nutzt
  • Polieren des aufbereiteten Produktionswassers durch eine Filtrationstechnologie mit geringem Medienverbrauch

Wasseraufbereitung im laufenden Betrieb

Unser fliegendes Wasseraufbereitungssystem behandelt sowohl das Förder- als auch das Frischwasser mit EPA-zugelassenen Bioziden, um Bakterien zu verhindern oder zu 100 Prozent zu eliminieren. Die Biozide entfernen Bakterien und Sulfide vor dem Fracturing und sorgen für eine kontinuierliche, genaue Dosierung der Chemikalien. Da das Wassersystem die Biozide durch den Wasserfluss in der Transferleitung erzeugt, schaltet sich das Gerät ab, wenn der Fluss stoppt, um eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten.

Automatisierte Rückgewinnung von Restkohlenwasserstoffen

TETRA-Technologie zur Ölrückgewinnung nach der Produktion (ORAPT™)

Unser ORAPT-Ölabscheidungssystem bereitet das geförderte Wasser vor, bevor es wiederverwendet wird. Eigenständige mobile ORAPT-Einheiten entfernen natives Öl, unerwünschte leichte Bestandteile und Ölbomben, die durch ungeplante Bypässe von Produktionsanlagen verursacht werden, um Wasser mit nur Spuren von 50 bis 100 ppm Öl zu liefern. Das zurückgewonnene Öl wird an den Betreiber zum Verkauf zurückgegeben. Der nominale Durchsatz dieses Systems beträgt bis zu 28.000 bbl/Tag.

Kontakt zu unserem Team
Unser Team beantwortet gerne Ihre Fragen oder gibt Ihnen detaillierte Informationen. Füllen Sie das Formular aus und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.