Vom Boden zur Wolke
Die digitale Technologie hat in den letzten Jahren bedeutsame Fortschritte für den Öl- und Gasbetrieb gebracht. Sie hat die Branche inmitten des Booms der unkonventionellen Energieträger grundlegend umgestaltet und die Aktivitäten sicherer, effizienter, produktiver und letztlich auch rentabler gemacht.
Zu den Anwendungen gehören automatisierte Bohr- und Unterwassersysteme, die Fernüberwachung und -steuerung von Fahrzeugen auf dem Meeresboden und in der Luft, die telemetriebasierte Ferndiagnose von Erdgasverdichterflotten, die Erdmodellierung und die algorithmische Analyse der Geologie, die intelligente Fertigstellung von Bohrlöchern und jetzt endlich auch die Wasserwirtschaft.