Das Wasser-Rätsel der Schiefergesteinsspiele lösen
Wasser ist die häufigste und am meisten verwendete Flüssigkeit in der Erdölindustrie. Mit durchschnittlich vier Barrel Wasser pro Barrel Öl ist es auch das am meisten geförderte. Und es stellt die Betreiber vor zahlreiche Herausforderungen bei der Bohrlochentwicklung, insbesondere bei der Erschließung unkonventioneller Schiefervorkommen.
Ein effektives Wassermanagement wird immer mehr zur größten Herausforderung sowohl bei konventionellen als auch bei unkonventionellen Bohr- und Fertigstellungsarbeiten. Die Wirtschaftlichkeit von Projekten und strenge Vorschriften veranlassen Betreiber, die große Mengen an Wasser für Hydraulic-Fracturing-Operationen benötigen, dazu, die Wiederverwendung von produziertem Wasser verstärkt in Betracht zu ziehen. Unternehmen wie TETRA Technologies ermöglichen und fördern die Wiederverwendung von Frac-Wasser durch mechanische und chemische Aufbereitungstechniken, Automatisierung und die Leistung neuer Fracturing-Chemiesysteme, die hohe Chlorid- und andere chemische Konzentrationen vertragen.