Der Sand der Sole
Sand im Förderstrom mag ein altes Problem sein, aber es bleibt so ernst wie eh und je, und es ist genauso "skalierbar" wie die beste modulare Ausrüstung. Sand kann allem im Bohrloch enormen Schaden zufügen, vom kleinsten Rohrabschnitt über die Verrohrung bis hin zur Oberflächenausrüstung und den nachgeschalteten Produktionsanlagen. Er kann sogar die Stabilität des Bohrlochs beeinträchtigen und die Lebensdauer eines Bohrlochs vorzeitig beenden.
Glücklicherweise und trotz des Gegenwinds setzt dieselbe Branche, die seit rund 170 Jahren das moderne Leben und das Wirtschaftswachstum vorantreibt, ihre lange Tradition der bahnbrechenden Innovation fort. So wie sich das Recycling von Fließ- und Produktionswasser weiterentwickelt und zur Norm wird, hat auch die Entfernung von Sand aus dem Förderstrom in den letzten Jahren dramatische Fortschritte gemacht.
Laden Sie unseren Artikel in der Oilfield Technology herunter und erfahren Sie mehr über die fortschrittliche TETRA SandStorm™-Zyklontechnologie und ihre Auswirkungen auf die effiziente Abscheidung von Frac-Sand und Feststoffen mit minimalem Druckunterschied, ohne Leitungseinschränkungen oder bewegliche Teile.
Artikel herunterladen
Siehe unser Interview mit Oilfield Technology, in dem wir über entscheidende Fortschritte bei den Sandentfernungstechnologien in den letzten Jahren sprechen und warum dies ein Grund zum Feiern ist.